Lernprogramm nach Ihrem Rhythmus

Entdecken Sie verschiedene Lernformate, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Alltag anpassen

Verschiedene Wege, ein Ziel

Jeder Mensch lernt anders. Manche bevorzugen strukturierte Termine, andere schätzen völlige Flexibilität. Unsere Lernformate berücksichtigen diese Unterschiede und bieten verschiedene Ansätze für nachhaltiges Lernen.

Sie können zwischen intensiven Workshops, selbstgesteuerten Online-Modulen oder einer Kombination aus beidem wählen. Die Inhalte bleiben dabei identisch – nur der Weg dorthin passt sich Ihren Präferenzen an.

Selbststudium

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit interaktiven Online-Materialien und regelmäßigen Selbstreflexionen.

Gruppensitzungen

Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmenden in wöchentlichen Online-Meetings.

Hybrid-Ansatz

Kombinieren Sie selbstständiges Lernen mit regelmäßiger Begleitung durch erfahrene Trainer.

Intensiv-Workshops

Vertiefen Sie spezifische Themen in kompakten Wochenend-Seminaren mit praktischen Übungen.

Ihr Lernweg durch das Jahr

Von der ersten Anmeldung bis zum Abschluss begleiten wir Sie durch einen strukturierten, aber flexiblen Prozess. Hier sehen Sie, wie sich Ihr Lernjahr entwickeln könnte.

1

Orientierung und Zielsetzung (August 2025)

In den ersten Wochen entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Lernbegleiter individuelle Ziele. Sie entscheiden, welche Lernformate am besten zu Ihrem Alltag passen und erstellen Ihren persönlichen Zeitplan.

2

Grundlagenphase (September - Oktober 2025)

Die ersten zwei Monate konzentrieren sich auf die Entwicklung einer stabilen Lernroutine. Sie können zwischen täglichen 20-Minuten-Einheiten oder wöchentlichen längeren Blöcken wählen.

3

Vertiefung und Anwendung (November 2025 - Januar 2026)

In der Vertiefungsphase wenden Sie das Gelernte in praktischen Situationen an. Regelmäßige Reflexionsgespräche helfen dabei, Fortschritte zu erkennen und den Kurs bei Bedarf anzupassen.

4

Integration und Zukunftsplanung (Februar 2026)

Im Abschlussmonat entwickeln Sie Strategien, um das Gelernte langfristig in Ihren Alltag zu integrieren. Sie erhalten Zugang zu einer Alumni-Gruppe für kontinuierlichen Austausch.

Individuelle Begleitung macht den Unterschied

Flexibles Lernen bedeutet nicht, allein gelassen zu werden. Unsere Lernbegleiter passen sich an Ihre bevorzugte Kommunikation an – ob per E-Mail, Telefon oder in Online-Gesprächen.

  • Wöchentliche Check-ins, die zu Ihren verfügbaren Zeiten stattfinden
  • Anpassung der Lerninhalte basierend auf Ihren Fortschritten und Interessen
  • Zugang zu einer Online-Community mit anderen Lernenden aus ganz Deutschland
  • Möglichkeit zur Pause oder Verlängerung, falls sich Ihre Lebensumstände ändern

Dr. Katharina Bergmann

Lernbegleiterin seit 2019

"Ich beobachte immer wieder, wie unterschiedlich Menschen lernen. Manche brauchen klare Strukturen, andere entwickeln sich besser mit viel Freiraum. Diese Vielfalt zu unterstützen, ist das Schöne an unserem Ansatz."